Wie kann man Arthrose behandeln?
Oft nehmen Arthrose-Patienten eine durch Schmerzen oder Knirschen bedingte Schonhaltung ein. Dabei ist es gerade in den frühen Stadien der Arthrose wichtig, die Gelenke weiterhin schonend zu bewegen, um ihre Funktion zu erhalten. Wenn die Arthrose fortschreitet und die Bewegungsabläufe erschwert werden, gibt es verschiedene Therapieansätze:
- eine operative Therapie
- eine Behandlung mit Medikamenten
- eine konservative Therapie
Für manche Patienten kommt eine Operation nicht in Frage; Medikamente gehen häufig mit unerwünschten Nebenwirkungen einher.
Konservative Therapien sind somit oft der erste Schritt.
Denn Ihr Körper besitzt bereits die Fähigkeit, Ihre Arthrose-Beschwerden zu lindern und durch die Behandlung mit dem Therapiegerät GEX sind Sie in der Lage, diese Prozesse zu aktivieren.
Das Gelenkextensionsgerät bietet unter Anwendung sanfter Zugkräfte die Möglichkeit, die Gelenke schonend und unter Entlastung zu bewegen.
Dies ermöglicht nicht nur die Linderung der Symptome, sondern auch die Behandlung der Ursachen der Arthrose. Die sanfte Langzeitextension fördert die Regeneration der Knorpelschicht und gibt Ihren Gelenken ihre Geschmeidigkeit zurück – und das alles ohne Nebenwirkungen. Erste Fortschritte können nach wenigen Monaten festgestellt werden.
GEX wird als eigenständige Therapie und/ oder in Ergänzung zu ihrer aktuellen Behandlung durchgeführt. Möglich und für den Erfolg des Regenerationsprozesses absolut empfehlenswert ist es außerdem, die Therapie GEX zu Hause anzuwenden.
Viele Patienten berichten zumeist von schubweisen Therapieerfolgen, einige können bereits nach nur wenigen Anwendungen schon Besserungen feststellen.
Darauf können Sie mit GEX setzten:
- sanfte Behandlung
- Schmerzlinderung
- Ursachenbekämpfung
- keine Nebenwirkungen